Maturitätsschule für Erwachsene Luzern MSE

Die MSE erhält das Qualitätszertifikat «Q2E-Master»

Nach dem überaus erfreulichen Evaluationsbericht des ZEMCES vom 25.06.2024 und dem erfolgreichen Zertifizierungs-Audit durch die SGS wurde der MSE das Q2E-Zertifikat auf der höchstmöglichen Stufe «Q2E-Master» verliehen. Q2E ist ein Orientierungsmodell für den Aufbau und die Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements an Schulen und anderen Bildungsinstitutionen.

Damit ist die MSE eine von insgesamt etwas mehr als 20 Q2E-zertifizierten Schulen der Schweiz und aktuell die einzige im Kanton Luzern. 

Wir sind stolz, dieses Qualitätslabel für unsere Schule erhalten zu haben.

Passerellen-Lehrgang 25/26 - Anmeldefrist abgelaufen

Die Anmeldefrist für den Passerellen-Lehrgang 2025/26 ist am 28. Februar abgelaufen. Das Anmeldefenster wurde geschlossen, es sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Der Passerellen-Lehrgang 25/26 startet am 14. Oktober 2025.

Jahresbericht 2023/2024

Der Jahresbericht der MSE vom Schuljahr 2023/2024 ist wiederum in digitaler Form erschienen und kann hier angeschaut werden. Wir wünschen viel Spass bei der Lektüre!

Start Passerelle 2024/25

Am 15. Oktober sind 150 hochmotivierte junge Erwachsene in den anspruchsvollen Passerellen-Lehrgang gestartet. In einem knappen Jahr werden sie zu den Ergänzungsprüfungen antreten und sich damit den Zugang zu allen Studiengängen der universitären Hochschulen und der pädagogischen Hochschulen ermöglichen.

Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Zeugnisübergabe des Passerellen-Lehrgangs 2023/24

Am Samstag, 31. August durften 73 Absolventinnen und Absolventen des Passerellen-Lehrgangs 23/24 der MSE ihre Abschlusszeugnisse (Ergänzungsprüfungsausweise) entgegennehmen. Nach einem intensiven Unterrichtsjahr an der MSE in Luzern Reussbühl verbunden mit unzähligen Stunden im Selbststudium haben sie die Ergänzungsprüfungen 2024 erfolgreich gemeistert.

Das ganze MSE-Team gratuliert herzlich zu diesem grossen Erfolg!

Hier finden Sie Impressionen der Passerellenfeier 2024.

Maturafeier 2024

Am Freitag, 21. Juni durften im Rahmen einer würdigen Feier in der Aula der Kantonsschule Reussbühl neun Maturae und Maturi ihre Maturazeugnisse in Empfang nehmen.

Wir gratulieren herzlich zum Prüfungserfolg und wünschen unseren erfolgreichen Studierenden des Gymnasialen Lehrgangs auf dem weiteren Weg von Herzen alles Gute und viel Erfolg!

Hier finden Sie weitere Impressionen von der Maturafeier 2024!

 

Quereinstieg ins dritte Semester des Gymnasialen Lehrgangs nach der Berufs- oder Fachmaturität

Nach der Berufs- oder Fachmaturität können Sie anstelle der Passerelle auch berufsbegleitend den Gymnasialen Lehrgang absolvieren und maximal ins dritte Semester quereinsteigen. Allerdings müssen Sie sich dann je nach Vorwissen einzelne Lerninhalte der ersten beiden Semester selbstständig aneignen. Dafür bieten wir Interessentinnen und Interessenten neu einen Moodle-Kurs mit allen wichtigen Unterlagen an. Hier finden Sie weitere Informationen.

Maturitätsschule für Erwachsene Luzern (MSE)

Kantonsschule
Reussbühl Luzern

Ruopigenstrasse 40

6015 Luzern


Telefon
041 349 71 90

E-Mail

Zertifiziert nach Q2E 2025-2028

Externe Evaluation 2023/2024

Hier geht's zum ausführlichen Evaluationsbericht vom 25.06.2024 als Grundlage für die Q2E-Zertifizierung.

Wir bieten Ihnen Perspektiven

Flyer Die MSE - Ihre Perspektiven

Soziale Medien

Soziale Medien Links Facebook link Linkedin Link Instagram Link